Collage technischer Kunststoffbauteile von hk – symbolisch für Industrie- und Sonderlösungen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Möbelindustrie, Agrartechnik und Medizintechnik.

Industrie & Sonderlösungen – demnächst mehr erfahren

 

Wir erweitern unseren Onlineauftritt!
Schon bald finden Sie hier umfassende Informationen zu unseren technischen Kunststofflösungen für Industrieanwendungen außerhalb des Automotive-Bereichs.

Ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Agrar- und Umwelttechnik oder Sonderprojekte – hk fertigt präzise Spritzgießteile nach Maß.
Mit langjähriger Erfahrung, hoher Fertigungstiefe und modernem Maschinenpark realisieren wir passgenaue Kunststoffkomponenten für verschiedenste industrielle Anwendungen.
Kurze Wege, verlässliche Qualität und nachhaltige Prozesse sind dabei für uns selbstverständlich.

Zusätzlich geht unsere neue Microsite für Industrieanwendungen – erreichbar unter www.hk-spritzguss.de – Ende November 2025 online.

Bis dahin stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

 

Ihr Ansprechpartner

 

Christian Lipp
c.lipp@hk-spritzguss.de
+49 175 9650592

Sie haben bereits Zeichnungen oder Spezifikationen?
Senden Sie uns Ihre Unterlagen – wir prüfen die Machbarkeit und melden uns kurzfristig zurück.

 

Unsere Schwerpunkte

 

Präzision & Flexibilität

  • Passgenaue Bauteile von 0,2 bis 1000 g

  • Schnelle Änderungen durch eigenen Werkzeugbau

  • Produktion von Klein- bis Großserie

 

Qualität & Nachhaltigkeit

  • Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016

  • Produktion mit 100 % Ökostrom

  • Standardisierte Prüfprozesse und optische Messsysteme

 

Häufige Fragen

 

Welche Branchen bedienen Sie außerhalb Automotive?
Beispiele: Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Verbindungselemente, Agrar- und Umwelttechnik, Konsumgüter sowie kundenspezifische Sonderlösungen.

Werden Industrie-Kunden bei hk genauso betreut wie Automotive-Kunden?
Ja, selbstverständlich.
Wir machen keinen Unterschied zwischen Automotive und Non-Automotive – alle Projekte werden mit derselben Sorgfalt, Qualität und Verlässlichkeit betreut.
Unsere Kunden profitieren davon, dass unsere Fertigungsprozesse und Qualitätsstandards aus dem Automotive-Bereich stammen – also besonders strukturiert, nachvollziehbar und sicher sind.
Das bedeutet: Industriekunden erhalten dieselbe Präzision und Zuverlässigkeit, ohne dass daraus unnötiger Aufwand oder Mehrkosten entstehen.

Ist eine Zusammenarbeit mit hk für Industrieanwendungen nicht zu teuer, weil Sie Automotive-Prozesse anwenden?
Nein – im Gegenteil.
Unsere internen Abläufe sind so effizient aufgebaut, dass wir die Vorteile der Automotive-Struktur nutzen, ohne sie für Industrieprojekte künstlich zu überfrachten.
Wir setzen maßgeschneiderte Prüf- und Freigabeprozesse ein – genau in dem Umfang, der für das jeweilige Projekt sinnvoll ist.
Dadurch entstehen keine überflüssigen Kosten, aber Sie profitieren von hoher Prozessstabilität, klaren Abläufen und transparenten Qualitätsstandards.

Mit welchen Werkzeugbau-Partnern arbeitet hk zusammen?
Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit qualifizierten deutschen Werkzeugbauern zusammen – kurze Wege, schnelle Abstimmungen und hohe Präzision sind dabei unsere größten Vorteile.
Auf Kundenwunsch können Projekte aber auch mit internationalen Werkzeugbaupartnern, zum Beispiel in China oder Osteuropa, umgesetzt werden.
So lässt sich für jedes Projekt die wirtschaftlich und technisch passende Lösung realisieren – immer unter unserer fachlichen Betreuung und Qualitätskontrolle.

 

 

 

 

 

 

 

Bewerbung in 60 Sekunden

+49 5832 960-0
E-Mail schreiben